| 
              | 
             
              
                 
                   
                      
                      Presse
                    Willkommen im Pressebereich des Literaturportal 
                      schwedenkrimi.de - Krimikultur Skandinavien. Hier finden 
                      Sie die aktuellsten  Pressemitteilungen 
                      des Literaturportal schwedenkrimi.de - Krimikultur Skandinavien, 
                      was die Presse über uns schreibt ( Pressestimmen),                       Bilder und Logos 
                      zum Download und selbstverständlich auch die  Kontaktdaten 
                      der Ansprechpartner.
                       
                      Wir freuen uns, wenn Sie uns regelmäßig besuchen 
                      - Sie können sich aber auch gerne unseren Newsletter 
                      abonnieren. So erhalten Sie die aktuellsten Meldungen immer 
                      per E-Mail. Den Anmeldebereich finden Sie oben im linken 
                    Bereich.  
                     
                     
                    
                      
                          | 
                       
                      
                          | 
                        
                            
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 01.04.2009 | 
                                | 
                             
                            
                                | 
                             
                            
                              |   | 
                              
                                  
                                    ARD-Korrespondent Tilmann Bünz liest in Mülheim a.d. Ruhr – schwedenkrimi.de-Redakteurin moderiert 
                                                         
                                       Rostock,  01.04.2009 (Literaturportal schwedenkrimi.de) – Der ehemalige ARD-Korrespondent für  Skandinavien und das Baltikum, Tilmann Bünz, liest am 24. April 2009 ab 19.30  Uhr in der Stadtbibliothek Mülheim a.d. Ruhr aus seinem Buch „Wer die Kälte  liebt – Skandinavien für Anfänger“. Moderiert wird die Veranstaltung von schwedenkrimi.de-Redakteurin  Alexandra Hagenguth 
                                      ... | 
                                   
                                  
                                      im 
                                      PDF-Format weiterlesen | 
                                   
                                | 
                                | 
                             
                          | 
                          | 
                       
                      
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                      
                          | 
                       
                      
                          | 
                        
                            
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 02.12.2008 | 
                                | 
                             
                            
                                | 
                             
                            
                              |   | 
                              
                                  
                                    „Es sind intelligente Leute, aber sie haben sehr schlechte Politiker und   eine tragisch brutale Geschichte …“ 
                                         
                                    Rostock, 02.12.2008 - Trotz der zuletzt demonstrierten Macht und Stärke im Konflikt mit Georgien   glaubt der dänische Top-Autor und ehemalige Moskaukorrespondent des dänischen   Fernsehens Leif Davidsen an eine Chance für die Demokratie in Russland. „Es sind   intelligente Leute, aber sie haben sehr schlechte Politiker und eine tragisch   brutale Geschichte, die sie nie bewältigt und mit der sie nie ihren Frieden   gemacht haben. Sie müssen sich mit Stalin in ihrer Geschichte auseinandersetzen,   dem Stalin in ihnen selbst, um eine normale Demokratie zu schaffen. Das wird   Zeit brauchen, aber ich hoffe, dass nachfolgende Generationen dem besser   gewachsen sein werden …“, sagte der Autor apropos seines aktuell auf Deutsch   vorliegenden Kriminalromans „Der Russe aus Nizza“. | 
                                   
                                  
                                    | weiterlesen 
                                      bei openPR | 
                                   
                                | 
                                | 
                             
                          | 
                          | 
                       
                      
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                      
                          | 
                       
                      
                          | 
                        
                            
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 29.10.2007 | 
                                | 
                             
                            
                                | 
                             
                            
                              |   | 
                              
                                  
                                    Mörderisches Schweden - Lesen im Herbst 2007: Neue Krimis aus Europas Norden 
                                         
                                    Rostock, 29.10.2007 - Der Herbst lockt sie wieder hervor: die Leseratte! Wenn die Tage kürzer, das   Wetter ungemütlicher und die Buchneuerscheinungen zahlreicher werden, macht es   sich die bibliophile Spezies wieder verstärkt auf dem Sofa zum Schmökern   gemütlich. Besonders beliebt ist der Krimi, erst Recht, wenn er aus Schweden   kommt. Kaum ein anderes Land hat in den letzten Jahren eine derartige Vielzahl   hochkarätiger Krimiautoren hervorgebracht. Henning Mankell, Håkan Nesser, Arne   Dahl oder Åke Edwardson zählen zu den bekanntesten Autoren aus Europas Norden. | 
                                   
                                  
                                    | weiterlesen 
                                      bei openPR | 
                                   
                                | 
                                | 
                             
                          | 
                          | 
                       
                      
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                      
                          | 
                       
                      
                          | 
                        
                            
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 19.04.2007 | 
                                | 
                             
                            
                                | 
                             
                            
                              |   | 
                              
                                  
                                    Skandinavienkrimi: „Gotterbärmlich langweilig und vorhersehbar“ oder zum   Fürchten? 
                                                         
                                    Rostock, 19.04.2007 - Zum sechsten Mal fand vom 24. bis 25. März im dänischen Horsens die   Krimimesse statt - in diesem Jahr im alten Staatsgefängnis von Horsens, das noch   bis Ende 2006 als Haftanstalt genutzt wurde. Schwerpunkt der Messe 2007 war der   skandinavische Krimi selbst. Autoren aus Schweden, Norwegen, Island und   natürlich Dänemark gingen - zusammen mit Kritikern und rund 1.850 Besuchern an   zwei Tagen - dem Phänomen „Skandinavienkrimi“ nach. | 
                                   
                                  
                                    | weiterlesen 
                                      bei openPR | 
                                   
                                | 
                                | 
                             
                          | 
                          | 
                       
                      
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                       
                          | 
                       
                       
                          | 
                         
                          
                             
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 29.11.2006 | 
                                | 
                             
                             
                                | 
                             
                             
                              |   | 
                               
                                
                                   
                                    Erste 
                                      deutschsprachige Gesamtübersicht über 
                                      die skandinavische Kriminalliteratur  
                                      Oberhausener schwedenkrimi.de-Redakteurin 
                                      als Co-Autorin 
                                       
                                      Rostock/Oberhausen, 29.11.2006 - Der skandinavische 
                                      Kriminalroman gehört seit Jahren auf 
                                      dem deutschen Buchmarkt zur beliebtesten 
                                      Sparte dieser Gattung. Was aber macht den 
                                      skandinavischen Kriminalroman aus? Jost 
                                      Hindersmann versammelt in "Fjorde, 
                                      Elche, Mörder" Aufsätze zur 
                                      Geschichte des Kriminalromans in den einzelnen 
                                      skandinavischen Ländern. Kenner der 
                                      skandinavischen Literatur  darunter 
                                      die aus Oberhausen stammende schwedenkrimi.de-Redakteurin 
                                      Alexandra Hagenguth  stellen die bekanntesten 
                                      Kriminalautoren Skandinaviens vor und erzählen 
                                      die Geschichte des Krimis in Island, Norwegen, 
                                      Schweden, Dänemark und Finnland von 
                                      Beginn bis zur Gegenwart. | 
                                   
                                   
                                    | weiterlesen 
                                      bei openPR | 
                                   
                                 
                               | 
                                | 
                             
                           
                         | 
                          | 
                       
                       
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                       
                          | 
                       
                       
                          | 
                         
                          
                             
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 13.11.2006 | 
                                | 
                             
                             
                                | 
                             
                             
                              |   | 
                               
                                
                                   
                                    Wer 
                                      sich nicht um seine Kinder kümmert, 
                                      sie vernachlässigt oder missbraucht, 
                                      macht sich der größten Sünde 
                                      schuldig 
                                       
                                      Rostock, 13.11.2006 (Literaturportal schwedenkrimi.de) 
                                       Mitten in der Urlaubssaison wird 
                                      im mondänen Badeort Fjällbacka 
                                      eine deutsche Urlauberin tot aufgefunden. 
                                      In ihrer Nähe tauchen die Skelette 
                                      zweier vor Jahrzehnten verschwundener Frauen 
                                      auf. Zum Entsetzen der Tourismusindustrie 
                                      wird kurz darauf eine weitere Frau entführt 
                                      ...  | 
                                   
                                   
                                    | weiterlesen 
                                      bei openPR | 
                                   
                                 
                               | 
                                | 
                             
                           
                         | 
                          | 
                       
                       
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                       
                          | 
                       
                       
                          | 
                         
                          
                             
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 24.10.2006 | 
                                | 
                             
                             
                                | 
                             
                             
                              |   | 
                               
                                
                                   
                                    Åke 
                                      Edwardson: Nicht jedes Buch ist gut, nur 
                                      weil es ein Krimi ist 
                                       
                                      Rostock, 24.10.2006 (Literaturportal schwedenkrimi.de) 
                                       Åke Edwardsons aktueller Krimi 
                                      Zimmer Nr. 10 ist in Schweden 
                                      der erfolgreichste Kommissar-Winter-Roman 
                                      aller Zeiten. Auch in Deutschland schaffte 
                                      der siebte Roman aus der Winter-Serie als 
                                      gebundene Ausgabe auf Anhieb den Sprung 
                                      auf Platz 14 der Spiegel-Bestsellerliste 
                                      ... | 
                                   
                                   
                                    | weiterlesen 
                                      bei openPR | 
                                   
                                 
                               | 
                                | 
                             
                           
                         | 
                          | 
                       
                       
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                   
                  
                    | Buchtipp | 
                   
                  
                      | 
                   
                  
                     
                    
                       
                          | 
                       
                       
                          | 
                         
                          
                             
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 28.03.2006 | 
                                | 
                             
                             
                                | 
                             
                             
                              |   | 
                               
                                
                                   
                                    Dänische 
                                      Krimigesellschaft zeichnet schwedenkrimi.de 
                                      aus - Diplom für Engagement, 
                                      Leidenschaft und Professionalität 
                                       
                                      Rostock (Literaturportal schwedenkrimi.de) 
                                       Die dänische Krimiakademie hat 
                                      das Literaturportal www.schwedenkrimi.de 
                                       Krimikultur Skandinavien  mit 
                                      einem Diplom geehrt. Wir sind stolz 
                                      und sehr glücklich, eine solche Auszeichnung 
                                      entgegennehmen zu dürfen. Es ist für 
                                      uns zugleich Bestätigung und Ansporn, 
                                      unsere Arbeit fortzuführen, so 
                                      Alexandra Hagenguth, Redaktions- und Ressortleiterin 
                                      des Literaturportals ... | 
                                   
                                   
                                    | weiterlesen 
                                      bei openPR | 
                                   
                                  
                                    | weiterlesen 
                                      bei Presse Portal/ots | 
                                   
                                 
                               | 
                                | 
                             
                           
                         | 
                          | 
                       
                       
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                       
                          | 
                       
                       
                          | 
                         
                          
                             
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 13.02.2006 | 
                                | 
                             
                             
                                | 
                             
                             
                              |   | 
                               
                                
                                   
                                    Isländer 
                                      kommen langsam, aber gewaltig: - Wir 
                                      hatten am Anfang Schwierigkeiten, in Fahrt 
                                      zu kommen. Islands Icebreaker in Sachen 
                                      Kriminalroman, Arnaldur Indridason, im Exklusiv-Interview 
                                      mit dem Literaturportal schwedenkrimi.de 
                                       
                                      Rostock (Literaturportal schwedenkrimi.de) 
                                       Arnaldur Indridason ist der bedeutendste 
                                      Krimi-Autor Islands, Nordermoor, 
                                      1995 auf Isländisch erschienen, war 
                                      sein vierter Kriminalroman und brachte ihm 
                                      2003 auch hierzulande den großen Durchbruch. 
                                      Der Krimi wurde außerdem mit dem Gläsernen 
                                      Schlüssel ausgezeichnet und zum 
                                      besten Krimi Skandinaviens 2002 gewählt 
                                      ... | 
                                   
                                   
                                    | weiterlesen 
                                      bei openPR | 
                                   
                                 
                               | 
                                | 
                             
                           
                         | 
                          | 
                       
                       
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                       
                          | 
                       
                       
                          | 
                         
                          
                             
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 20.12.2005 | 
                                | 
                             
                             
                                | 
                             
                             
                              |   | 
                               
                                
                                   
                                    Zu 
                                      meinem Erstaunen war gerade der isländische 
                                      Krimifrühling ausgebrochen.
                                      - Übersetzerin Elena Teuffer (Stella-Blómkvist-Krimis) 
                                      exklusiv im Interview mit dem Literaturportal 
                                      schwedenkrimi.de  
                                       
                                      Rostock (Literaturportal schwedenkrimi.de) 
                                       Wer ist Stella? Wer hinter der schlagfertigen 
                                      neuen isländischen Krimiheldin und 
                                      ihrer Autorin steckt, wissen bisher nur 
                                      der Verlag und Stella selbst. Fest steht 
                                      aber, dass Stella-Blómkvist-Krimis 
                                      hohe Auflagen erzielen und mittlerweile 
                                      eine riesige Fangemeinde auch in Deutschland 
                                      haben ... | 
                                   
                                   
                                    | weiterlesen 
                                      bei openPR | 
                                   
                                 
                               | 
                                | 
                             
                           
                         | 
                          | 
                       
                       
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                       
                          | 
                       
                       
                          | 
                         
                          
                             
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 21.11.2005 | 
                                | 
                             
                             
                                | 
                             
                             
                              |   | 
                               
                                
                                   
                                    Norwegens 
                                      Queen of Crime Anne Holt exklusiv auf www.schwedenkrimi.de 
                                      im Interview  Warum die Menschen sich 
                                      zu Tode langweilen 
                                       
                                      Rostock (Literaturportal schwedenkrimi.de) 
                                       Ihr atemberaubender Kriminalroman 
                                      In kalter Absicht brachte Anne 
                                      Holt den großen internationalen Durchbruch. 
                                      Nun stellt sie den zweiten, so subtilen 
                                      wie spannungsreichen Fall mit Kommissar 
                                      Yngvar Stubø und der Psychologin 
                                      Inger Johanne Vik vor: Was niemals 
                                      geschah... | 
                                   
                                   
                                    | weiterlesen 
                                      bei openPR | 
                                   
                                 
                               | 
                                | 
                             
                           
                         | 
                          | 
                       
                       
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                       
                          | 
                       
                       
                          | 
                         
                          
                             
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 17.10.2005 | 
                                | 
                             
                             
                                | 
                             
                             
                              |   | 
                               
                                
                                   
                                    Die 
                                      schwedische Krimiautorin Annika Bryn auf 
                                      schwedenkrimi.de über Nazismus und 
                                      Totalitarismus: Es ist ein Privileg, 
                                      in eine Familie hineingeboren zu werden, 
                                      die an die Demokratie glaubt. 
                                       
                                       Rostock (Literaturportal schwedenkrimi.de) 
                                       Im Sommer debütierte die schwedische 
                                      Krimiautorin Annika Bryn erfolgreich mit 
                                      Die sechste Nacht in Deutschland. 
                                      Im Mittelpunkt des Krimis steht eine Mordserie 
                                      an prominenten Anti-Rassisten und Nazi-Gegnern 
                                      ... | 
                                   
                                   
                                      
                                      im 
                                      PDF-Format weiterlesen | 
                                   
                                 
                               | 
                                | 
                             
                           
                         | 
                          | 
                       
                       
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                       
                          | 
                       
                       
                          | 
                         
                          
                             
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 22.08.2005 | 
                                | 
                             
                             
                                | 
                             
                             
                              |   | 
                               
                                
                                   
                                    Bestseller-Autor 
                                      Håkan Nesser: "Viktor lebt noch 
                                      immer in mir." - Großes Håkan 
                                      Nesser Special zum Start von "Die Schatten 
                                      und der Regen" auf www.schwedenkrimi.de 
                                       
                                      Exklusiv: Erster Van Veeteren Comic online 
                                       
                                      Rostock (Literaturportal schwedenkrimi.de) 
                                       In seinem neuen Roman "Die Schatten 
                                      und der Regen" (ab 24. August im Handel) 
                                      erzählt der schwedische Bestseller-Autor 
                                      Håkan Nesser vom mehr als 30 Jahre 
                                      zurückliegenden und ungeklärten 
                                      Mord an der jungen Sara Psalmodin und den 
                                      Haupt-Tatverdächtigen in ihrem Umfeld. 
                                      Darunter Viktor Vinblad, der "Mörderjunge", 
                                      dessen Vater die Mutter umbrachte und der 
                                      daraufhin in einer Pflegefamilie unterkommt. | 
                                   
                                   
                                      
                                      im 
                                      PDF-Format weiterlesen | 
                                   
                                 
                               | 
                                | 
                             
                           
                         | 
                          | 
                       
                       
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                       
                          | 
                       
                       
                          | 
                         
                          
                             
                                | 
                              schwedenkrimi.de 
                                - Pressemitteilung - 01.07.2005 | 
                                | 
                             
                             
                                | 
                             
                             
                              |   | 
                               
                                
                                   
                                    Auf 
                                      Kalle Blomkvists Spuren  Lesetipps 
                                      für den Sommer - Großes Kinder- 
                                      und Jugendkrimi-Special auf www. schwedenkrimi.de 
                                       
                                      Rostock (Literaturportal schwedenkrimi.de 
                                      )  Ferienzeit ist Lesezeit, und Krimis 
                                      sind spannendes Lesefutter. Wie vielseitig, 
                                      realistisch und zuweilen auch hart und unbequem 
                                      aktuelle Kinder- und Jugendkrimis sein können, 
                                      wenn sie soziale Um- und Missstände 
                                      zum Ausgangspunkt des Verbrechens machen, 
                                      präsentiert jetzt das Literaturportal 
                                      schwedenkrimi.de in seinem großen 
                                      Kinder- und Jugendkrimi-Special zum Ferienbeginn 
                                      ... | 
                                   
                                   
                                    | weiterlesen 
                                      bei openPR | 
                                   
                                 
                               | 
                                | 
                             
                           
                         | 
                          | 
                       
                       
                          | 
                       
                     
                     
                     
                    
                     
                     
                   | 
                 
               
               
               
             | 
           
         
       |